Ausbildung und Praktikum bei WALTER Medien

Dein Einstieg in die Welt der Kalender.

Du willst nicht irgendeinen Beruf lernen, sondern einen mit Perspektive? Einen, bei dem du gestaltest, organisierst oder technisch mit anpackst? Dann starte mit uns in deine berufliche Zukunft – ob als Auszubildende:r oder im Schülerpraktikum.

Ausbildung 2025 – wir machen dich fit für die Praxis

Bei WALTER Medien bist du vom ersten Tag Teil eines Teams, das mehr als nur Papier bewegt. Wir bilden mit Erfahrung, Verantwortung und echter Lust an der Entwicklung junger Talente aus. Und: Unsere Übernahmequote spricht für sich.

Ausbildungsplätze

Für den Ausbildungsstart 2025 bieten wir Plätze in folgenden Berufen:

Bewerbungschluss ist der 31.07.2025

Bewerbungsphase für 2025 bereits beendet

Das erwartet dich bei uns:

  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit neuesten Tools und Maschinen
  • Praxisnahe Aufgaben statt Kaffeekochen
  • Persönliche Betreuung durch erfahrene AusbilderInnen
  • Eigene Azubi-Projekte mit echtem Mehrwert
  • Interne Schulungen und Exkursionen („Azubis on Tour“)
  • Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule
  • Duale Studienmöglichkeiten über die DHBW

Schülerpraktikum –

reinschnuppern, mitmachen, herausfinden

Du willst wissen, wie ein Kalender entsteht? Oder ob Büro, Gestaltung oder Produktion zu dir passen? Bei uns kannst du’s ausprobieren – im Rahmen von BORS, BOGY oder freiwilligen Praktikumswochen.

Mögliche Bereiche:

Du bekommst Einblick in den echten Arbeitsalltag, kannst Aufgaben selbst übernehmen und findest heraus, was dir liegt – und was nicht.

Lust auf einen starken Einstieg?

Dann schick uns deine Bewerbung – für Ausbildung oder Praktikum – per E-Mail an YmV3ZXJidW5nQHdhbHRlci5kZQ==. Wichtig: Gib bei Praktika bitte auch den gewünschten Zeitraum und deinen Wunschbereich an.

Ihre Vorteile
Dualer Partner der DHBW
(Ausbildungbetrieb für
duales Studium)

Partnerschaftliche und erfahrene Ausbilder
Intensive Betreuung und praktische Weiterbildung
Lehrreiche und interessante innerbetriebliche Auszubildenden-Schulungen
Eigenverantwortliche Durchführung von vielen spannenden, abwechslungsreichen Azubi-Projekten
Exkursionstag „Azubis on Tour“
Fahrgeldzuschüsse bzw. Busticket zur Berufsschule
Sehr modernes Arbeitsumfeld in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen